VISUELLE INSPEKTION

Visuelle Drohneninspektion mit hochauflösender Kamera: Schäden an Dächern, Windkraftanlagen & Industrieanlagen sicher dokumentieren.

Visuelle Inspektion per Drohne – schnell, sicher, effizient

Viele Schäden und Mängel an technischen Anlagen oder Gebäuden sind mit bloßem Auge erkennbar – vorausgesetzt, man kommt nah genug heran. Mit einer visuellen Drohneninspektion erhalten Sie hochauflösende Aufnahmen aus jedem Winkel – berührungslos, sicher und ohne aufwendige Gerüste oder Hubsteiger.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Sichere Inspektion schwer zugänglicher Bereiche: Dächer, Fassaden, Masten, Windräder – alles aus der Luft erreichbar.
  • Hochauflösende Aufnahmen: Detailreiche Fotos und Videos mit Zoom-Funktion zur präzisen Dokumentation.
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Wenige Minuten nach Ankunft vor Ort ist die Drohne startklar.
  • Geringe Stillstandszeiten: Anlagen müssen nicht oder nur kurz abgeschaltet oder betreten werden.
  • Kombinierbar mit KI-Analyse: Auf Wunsch automatische Schadenserkennung und Klassifikation.

Typische Einsatzbereiche:

  • Gebäudedächer & Fassaden (z. B. Rissbildung, Sturmschäden, Mängel an Anschlussdetails)
  • Photovoltaikanlagen (z. B. Glasbruch, Schmutz, Modulverschiebung)
  • Windkraftanlagen (z. B. Oberflächenbeschädigungen an Rotorblättern)
  • Industrieanlagen & Maschinenparks (z. B. Korrosion, Leckagen, lose Bauteile)
  • Brücken, Masten, Hochspannungsleitungen (Sichtkontrollen auf Distanz)

ANFRAGE

Bitte fragen Sie unverbindlich Ihr Projekt bei uns an. Wir melden uns gerne unverzüglich zurück.

Telefon

(+49) 0178 209 11 31

eMail

info@zwanzig12-aerial.de

Adresse

Markus Reimer
Schillerstr. 11 | 09648 Mittweida